Arbeitsbereiche zusammenführen 

2 Min. Lesezeit

Jeder Arbeitsbereich wird als separate Entität mit eigenen Benutzern, Projekten und Daten behandelt. Das bedeutet, dass es keine integrierte Option gibt, um zwei oder mehr Arbeitsbereiche direkt zu einem zusammenzuführen. 

Wenn du jedoch Daten von einem Arbeitsbereich in einen anderen verschieben möchtest, kannst du dies manuell tun, indem du die Daten mithilfe von CSV-Dateien exportierst und importierst. 

So verschiebst du Daten zwischen Arbeitsbereichen #

Im Arbeitsbereich, aus dem du Daten verschieben möchtest, gehe zum Detaillierten Bericht und exportiere die Daten in eine CSV-Datei.

    • Diese Datei enthält Zeiteinträge, Projekte, Aufgaben, Kunden und mehr
    • Bevor du exportierst, stelle sicher, dass du den korrekten Datumsbereich über den Kalender auswählst:
    1. Gehe zum Detaillierten Bericht
    2. Wähle einen Datumsbereich aus dem Kalender
    3. Wende Filter an (optional)
    4. Exportiere die Daten als CSV
    • Wenn du einen bezahlten Plan nutzt, kannst du einen benutzerdefinierten Datumsbereich auswählen, der mehrere Jahre umfasst
    • Wenn du den kostenlosen Plan nutzt, musst du die Daten Jahr für Jahr exportieren

    Im Arbeitsbereich, in den du die Daten verschieben möchtest, verwende die CSV-Importfunktion, um die Datei hochzuladen.

     So kannst du eine CSV-Datei importieren:

    1.  Klicke auf die drei Punkte neben deinem Arbeitsbereichsnamen
    2. Wähle Arbeitsbereichseinstellungen aus
    3. Gehe zum Tab Importieren
    4. Klicke auf CSV-Datei hochladen und wähle deine exportierte Datei im Dateibrowser aus

    Der Datenimport ist nur in bezahlten Plänen verfügbar. Es werden nur Zeiteintragsdaten und zugehörige Metadaten (Projekte, Kunden usw.) importiert. Arbeitsbereichseinstellungen, Rollen, Zugriffsrechte usw. werden nicht übernommen.

    War der Artikel hilfreich?

    Thank you! If you’d like a member of our support team to respond to you, please drop us a note at support@clockify.me