Häufige Fehler und Probleme
Startzeit liegt nach Endzeit #
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Startzeit in deiner API-Anfrage nach der Endzeit liegt. Dies ist häufig auf eine Diskrepanz zwischen lokalen Zeitzonen und der UTC-Zeit zurückzuführen, die von der Clockify-API erwartet wird.
Ursache des Fehlers:
- Die Clockify API verwendet UTC-Zeit für alle zeitbasierten Werte
- Wenn du eine Startzeit in deiner lokalen Zeitzone (z. B. Berlin +2) sendest, ohne diese in UTC umzuwandeln, kann dies dazu führen, dass die Startzeit später als die Endzeit erscheint.
Lösung des Problems:
- Stelle sicher, dass sowohl die Start- als auch die Endzeit in deiner Anfrage in UTC konvertiert wurden.
- Überprüfe die gesamte API-Anfrage sorgfältig:
- Verwendeter Endpunkt
- Request Body und Zeitfelder
- Header (insbesondere Content-Type und Authentifizierung)
- Zeitzonen-Einstellungen auf dem Server oder im Skript, das die Anfrage generiert
Selbst wenn eine Nicht-UTC-Startzeit akzeptiert wird, beginnt der Timer möglicherweise mit einer negativen Dauer, was Berechnungen und Berichte beeinträchtigen kann. Die Konvertierung in UTC behebt dieses Problem vollständig.
403 – Forbidden (Verboten) #
Dieser Fehler bedeutet, dass deine Anfrage vom Server zwar verstanden wurde, du aber aufgrund fehlender Berechtigungen oder Funktionseinschränkungen nicht autorisiert bist, die Aktion auszuführen.
Ursache des Fehlers:
- Der verwendete API-Schlüssel hat keine Berechtigung für die angeforderte Operation
- Die Rolle des Benutzers (z. B. Projektmanager oder Teammanager) hat einen eingeschränkten Zugriff
- Dein Abonnementplan beinhaltet die angeforderte Funktion nicht
- Du forderst einen Bericht mit Beträgen an, hast aber keine Berechtigung, Beträge einzusehen
Lösung des Problems:
- Benutzerrolle und Berechtigungen prüfen:
Stelle sicher, dass der API-Schlüssel zu einem Benutzer mit der korrekten Rolle und dem Zugriff auf die Ressource gehört.
- Abonnement überprüfen:
Einige Endpunkte und Funktionen erfordern einen kostenpflichtigen Plan, wie zum Beispiel „Zeit für andere hinzufügen“.
- API-Schlüssel neu generieren:
- Klicke auf dein Profilbild und wähle Einstellungen
- Öffne die Registerkarte Erweitert
- Klicke auf Generieren neben dem Feld API-Schlüssel
- Wenn du einen Bericht als Projekt- oder Teammanager generierst:
Wenn Beträge eingeschränkt sind und du keinen Zugriff hast, verwende den folgenden Parameter in deiner Anfrage:
“amountShown”: “HIDE_AMOUNT”
Dadurch wird der Bericht generiert, ohne finanzielle Daten einzuschließen.
401 – Unauthorized (Nicht authorisiert) #
Dieser Fehler bedeutet, dass die Authentifizierung fehlgeschlagen ist. Dies liegt in der Regel daran, dass der API-Schlüssel fehlt, ungültig ist oder nicht für den Zugriff auf die angeforderte Quelle autorisiert ist.
Ursache des Fehlers:
- Der verwendete API-Schlüssel hat keine Berechtigung für die angeforderte Operation
- Der API-Schlüssel gehört zu einem Benutzer, der keinen Zugriff auf den Endpunkt hat
- Der aktuelle Abonnementplan unterstützt die angeforderte Funktion nicht
Lösung des Problems:
- Überprüfe, ob der API-Schlüssel korrekt enthalten ist:
X-Api-Key: your_api_key
- Überprüfe, ob der API-Schlüssel gültig ist:
- Klicke auf dein Profilbild und wähle Einstellungen aus
- Öffne die Registerkarte Erweitert
- Klicke auf Generieren, um einen neuen API-Schlüssel zu erstellen
- Stelle korrekte Berechtigungen sicher
Der Benutzer, der mit dem API-Schlüssel verknüpft ist, muss Zugriff auf den angeforderten Arbeitsbereich, das Projekt oder die Funktion haben.
- Überprüfe deinen Plan:
Einige API-Endpunkte sind nur in kostenpflichtigen Plänen verfügbar, wie zum Beispiel „Zeit für andere hinzufügen“.
400 – Required token or API key (Token oder API-Schlüssel erforderlich) und 1000 – Full authentication required (Vollständige Authentifizierung erforderlich) #
Dieser Fehler tritt auf, wenn in der Anfrage ein Authentifizierungs-Header fehlt. Das bedeutet, dass das System nicht weiß, wer die Anfrage stellt.
Ursache des Fehlers:
- Dem API-Aufruf fehlt der X-Api-Key im Header
- Die Anfrage wurde möglicherweise von einem Skript oder Tool gesendet, das die Authentifizierungsinformationen nicht korrekt übermittelt hat
Lösung des Problems:
Füge den folgenden Header zu deiner Anfrage hinzu:
X-Api-Key: your_api_key
Hast du immer noch Probleme? Das Clockify-Support-Team hilft dir gerne weiter. Bitte kontaktiere uns unter support@clockify.me mit den folgenden Informationen:
- Ein Screenshot der Anfrage und der Antwort, die du erhältst
- Deine Rolle im Arbeitsbereich
- Ein Screenshot der Fehlermeldung, die du in der Antwort siehst