Fortschritt und Zeitvoranschläge verfolgen
Um den Fortschritt eines Projekts in Clockify zu verfolgen, solltest du Schätzungen und das Budget festlegen und dann das Geschätzte und das Verfolgte in der Status-Registerkarte des Projekts vergleichen.
Für eine umfassende Anleitung zu Projekten sieh dir das Video an und folge den Anweisungen unten.
Zeitvoranschläge
Du kannst die Dauer eines Projekts veranschlagen, den Fortschritt überwachen und die veranschlagte Zeit mit der verfolgten Zeit vergleichen, um zu sehen, wie gut du und dein Team abschneidet.

Estimates are useful because they let you see if you charge enough for projects. Plus, estimates can help you get better at estimating future projects.
For example, when you compare estimated vs actually tracked time on a project, you get a better sense of how long a project like that takes, which helps you give better quotes to clients and set better budgets.
There are two types of estimates in Clockify:
- Manueller Voranschlag (für das gesamte Projekt)
- Aufgabenbasierter Voranschlag
Um einen Voranschlag für das gesamte Projekt zu erstellen, solltest du auf die Registerkarte "Einstellungen des Projekts" gehen, "Zeitvoranschlag" auswählen und deinen Voranschlag in Stunden unter "Manuell" eingeben.
Another option is to set estimates on tasks by selecting Task-based estimate. Then, the estimate field will appear for each task on the project’s Task page, and your whole project estimate will be a sum of all individual task estimates.
Bei Festpreisprojekten kannst du die Voranschläge in Geldwerten mithilfe des Projektbudgets festlegen.
Projektstatus #
Wenn du und dein Team mit der Zeiterfassung für Projekte und Aufgaben beginnt, kannst du den Fortschritt der einzelnen Projekte mithilfe des Projektstatus verfolgen.

Neben jedem Projekt wird ein Status angezeigt, z. B. 15 (von 25 Stunden), was bedeutet, dass du 25 Stunden geschätzt hast und dein Team 15 Stunden nachverfolgt hat.
Du kannst weitere Details zum Projektstatus erhalten, indem du auf das Leistensymbol oder die Registerkarte "Status des Projekts" klickst.
Der Projektstatus zeigt dir den Fortschritt auf einen Blick. Du kannst sehen:
- gesamte erfasste Zeit und wie viel davon abrechenbar ist
- wie viel du an dem Projekt verdient hast
- Zeitaufschlüsselung für jede Aufgabe (zugewiesene Person, Voranschlag, wie viel davon verfolgt wurde und wie viel Geld du für jede Aufgabe verdient hast)
In the tasks table breakdown, you can sort tasks columns by clicking on a column by which you wish to sort tasks. You can also hide completed tasks by choosing Show active in the task filter at the top right corner of the table.
Admins can view status for all projects. Project managers can always see status for the projects they manage. Regular users can see status for their projects, unless you disable it in workspace settings.
Zeitvoranschläge in Berichten #
Du kannst Voranschläge auch im Zusammenfassungsbericht zusammen mit der erfassten Zeit anzeigen und exportieren.
To see estimates, switch the Show estimates and you’ll see the estimate column when you have the report grouped by either project or task.

Projektstatus in einer PDF-Datei abrufen #
When you’re on a Projects page or on the status page of some individual project, you can get a nice print-friendly view by going to your browser’s options and clicking Print (or press Ctrl/Cmd+P).
Wenn du dich im Druckmodus des Browsers befindest, hast du die Möglichkeit, die Seite als PDF zu speichern.

Neben dem Export des Projektstatus im PDF-Format kannst du auch alle deine Projekte und zugehörige Daten als eine CSV- oder Excel-Datei von der Projektseite aus exportieren.
Weitere Informationen dazu findest du im Artikel Projekte exportieren.