Google/Outlook mit deinem Clockify-Konto integrieren
Clockify ermöglicht dir die Integration deines Google Kalenders oder Outlook Kalenders (Office 365) mit deinem Konto, sodass du deine Kalenderereignisse direkt in Clockify sehen kannst.
Vorteile der Integration:
- Ansicht nebeneinander: Vergleiche die geplanten Ereignisse deines Kalenders mit der tatsächlich erfassten Zeit
- Zeiteinträge erstellen: Erstelle Zeiteinträge basierend auf Kalenderereignissen und erfasse die Zeit für deine geplanten Aktivitäten
- Kalenderereignisse ansehen: Sieh alle deine geplanten Ereignisse in einer neuen Spalte innerhalb von Clockify
Wichtige Hinweise: #
- Nur Ereignisse mit Start- und Endzeit erscheinen in Clockify, ganztägige Ereignisse werden nicht angezeigt
- Alle Änderungen, die du in deinem externen Kalender vornimmst, werden automatisch in Clockify übernommen
- Clockify hat schreibgeschützten Zugriff auf deinen Kalender. Das bedeutet, es kann Ereignisse nur lesen, aber nicht bearbeiten
- Die Integration ist für Google Kalender und cloud-basiertes Outlook (Office 365) verfügbar. Lokale und hybride Versionen von Outlook werden nicht unterstützt.
Schritte zum Verbinden deines Google- oder Outlook-Kalenders #
Befolge diese Schritte, um deinen Google- oder Outlook-Kalender mit Clockify zu verbinden:
- Navigiere zur Seite Kalender
- Klicke auf das Einstellungen-Symbol neben der Option Teamkollegen
- Wähle deine Kalender-Einstellungen aus:
Für Google Kalender klicke auf Verbinden für Google Kalender
Für Outlook Kalender klicke auf Verbinden für Outlook - Du wirst aufgefordert, Clockify den Zugriff auf deine Kalenderereignisse zu autorisieren. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Berechtigung zu erteilen
- Nachdem du die Verbindung autorisiert hast, werden alle Ereignisse aus dem ausgewählten Kalender in einer neuen Spalte innerhalb von Clockify angezeigt.
Wenn du Änderungen in deinem externen Kalender vornimmst (z. B. Ereignisse hinzufügst oder bearbeitest), werden diese Änderungen automatisch in Clockify übernommen.
Ereignisse in Clockify anzeigen #
Sobald dein Kalender verbunden ist, zeigt Clockify deine Kalenderereignisse in einer neuen Spalte auf der Kalenderseite an. Du kannst mit diesen Ereignissen auf folgende Weise interagieren:
- Timer für ein Ereignis starten: Wenn du an einer Aktivität aus deinem Kalender arbeitest, kannst du den Timer direkt aus dem Ereignis heraus starten
- Zeiteintrag aus dem Ereignis erstellen: Du kannst basierend auf den Ereignisdetails einen Zeiteintrag in Clockify erstellen, was die Zeiterfassung mühelos macht
- Das Ereignis im externen Kalender öffnen: Du kannst das Ereignis für weitere Details direkt in Google Kalender oder Outlook öffnen
Mit mehreren Kalendern arbeiten #
Wenn du mehrere Kalender verwendest (z. B. verschiedene Google- oder Outlook-Konten), kannst du auswählen, welche davon in Clockify angezeigt werden sollen.
Kalender von einem anderen Konto hinzufügen: #
- For Google Calendar:
- Make sure the additional calendar is added to your Google account
- After you link your main Google Calendar, the other calendars linked to your Google account will be listed in the integration window, where you can choose to display them in Clockify.
- For Outlook Calendar:
- Make sure the other calendars are added to your Outlook (Office 365) account
- When you connect your Outlook account, any additional calendars linked to it will show up in the integration window, where you can choose to display them.
Google oder Outlook Kalender trennen #
Wenn du deinen Kalender nicht mehr mit Clockify integrieren möchtest, kannst du die Verbindung mit den folgenden Schritten trennen:
Trennen in Clockify:
- Zur Seite Kalender gehen
- Auf die Schaltfläche Verbinden (neben Google oder Outlook) klicken
- Auf die drei Punkte neben dem verbundenen Kalender und wähle Trennen klicken
Zugriff in Google oder Outlook widerrufen: #
Wenn du den Zugriff von Clockify auf deinen Google- oder Outlook-Kalender vollständig widerrufen möchtest, kannst du das in den Einstellungen deines Google- oder Outlook-Kontos tun:
- Für Google:
- Gehe zu deinem Google-Konto > Sicherheit > Apps mit Zugriff auf dein Konto > Zugriff entfernen
- Für Outlook:
- Gehe zu deinem Outlook-Konto > Deine Apps verwalten > Clockify > Berechtigungen entfernen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) #
Kann ich Kalenderereignisse in Clockify bearbeiten? #
Nein, Clockify hat nur schreibgeschützten Zugriff auf deinen Kalender. Du kannst Ereignisse nicht bearbeiten, aber alle Änderungen, die du in deinem externen Kalender vornimmst, werden automatisch in Clockify übernommen.
Welche Arten von Ereignissen werden in Clockify angezeigt? #
Nur Ereignisse mit einer Start- und Endzeit werden in Clockify angezeigt. Ganztägige Ereignisse werden nicht dargestellt.
Kann ich die Kalenderseite anderer Teammitglieder sehen? #
Nein, das können nur Arbeitsbereichs-Inhaber, Admins und Teammanager, sofern die entsprechenden Berechtigungen in den Arbeitsbereichseinstellungen festgelegt sind.