Abonnement und Abrechnung für deinen Arbeitsbereich verwalten
Als Arbeitsbereich-Administrator oder -Besitzer ist die Verwaltung der Abonnement- und Abrechnungseinstellungen deines Arbeitsbereiches entscheidend, um auf kostenpflichtige Funktionen zugreifen zu können und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse deines Teams erfüllt werden. In diesem Leitfaden führen wir dich durch den Prozess der Abonnementverwaltung, des Upgrades oder Downgrades von Abonnements und des Verständnisses von Abrechnungszyklen und Benutzerplätzen.
Hauptbegriffe #
Bevor wir in die Abonnementverwaltung eintauchen, ist es wichtig, einige Hauptbegriffe kennen zu lernen:
- Benutzerplätze: Jeder aktive Benutzer in einem Arbeitsbereich belegt einen “Benutzerplatz”. Die Abrechnung erfolgt basierend auf der Anzahl der aktiven Plätze in deinem Workspace, unabhängig von der Rolle des Benutzers oder den genutzten Funktionen.
- Bundle-Plätze: Wenn du die CAKE.com-Produktivitätssuite abonniert hast, hast du möglicherweise zusätzliche Bundle-Plätze über verschiedene Apps hinweg (Clockify, Pumble, Plaky)
- Volle und Eingeschränkte Benutzer:
- Volle Benutzer: Teammitglieder mit vollständigem Zugriff auf den Arbeitsbereich
- Eingeschränkte Benutzer: Teammitglieder mit eingeschränktem Zugriff, hauptsächlich zum Einstempeln und Ausstempeln. Für diese Benutzer können zusätzliche Gebühren anfallen.
Abrechnung und Benutzerplätze #
Übersicht #
- Du wirst für die Gesamtzahl der aktiven Benutzerplätze in deinem Workspace belastet, unabhängig davon, ob diese die Funktionen aktiv nutzen
- Wenn ein Benutzer deaktiviert wird, kannst du dessen Platz freigeben und einen anderen Benutzer einladen, ihn einzunehmen
- Du musst für jeden aktiven Benutzer in deinem Arbeitsbereich einen Platz kaufen
Benutzerplätze verwalten #
Stelle sicher, dass du über ausreichend Benutzerplätze verfügst.
- Wenn dir die verfügbaren Plätze ausgehen, kannst du weitere über die Abonnementseite kaufen.
- Freie Plätze können entfernt werden, aber einmal entfernt, können sie nicht erstattet werden.
Nur Arbeitsbereich-Besitzer und Administratoren können Abonnements sowie das Hinzufügen und Entfernen von Benutzerplätzen verwalten.
Abonnementseite navigieren #
Deine Abonnementseite ist der zentrale Ort, an dem du alle abrechnungsrelevanten Einstellungen verwaltest. Dazu gehören dein aktueller Plan, deine Benutzerplätze und deine Zahlungsinformationen.
Die Seite ist in drei wichtige Tabs unterteilt:
- Abrechnung:
- Hier siehst du deinen aktuellen Abonnementplan, die Anzahl der genutzten im Vergleich zu den verfügbaren Plätzen und deine Abrechnungsinformationen
- Ein Fortschrittsbalken zeigt dir an, wie viele Plätze gerade belegt sind (blau für verfügbar, rot für nicht verfügbar)
- Rechnungen:
- Hier findest du alle früheren Rechnungen und Abrechnungsübersichten für deinen Arbeitsbereich
- Du kannst Rechnungen für deine Unterlagen herunterladen
- Abonnementpläne:
- Hier siehst du alle verfügbaren Abonnementpläne und hast die Möglichkeit, deinen Plan zu aktualisieren oder herabzustufen
Abrechnungsintervalle der Abonnements #
Du kannst deinen bevorzugten Abrechnungszyklus wählen:
- Jährliche Abrechnung: Zahle einmal im Jahr und erhalte einen Rabatt auf deine Gesamtrechnung
- Monatliche Abrechnung: Zahle auf monatlicher Basis
Wechsel zwischen Abrechnungsintervallen #
Du kannst jederzeit auf der Abonnementseite zwischen monatlicher und jährlicher Abrechnung wechseln:
- Jährlich zu monatlich: Der Wechsel erfolgt nach Ablauf des aktuellen Jahres
- Monatlich zu jährlich: Dir wird ein anteiliger Preis berechnet, der die verbleibende Zeit deines aktuellen Plans berücksichtigt
Abonnement upgraden #
Wenn du mehr Funktionen oder Benutzerplätze benötigst, als dein aktueller Plan bietet, kannst du dein Abonnement upgraden.
So funktioniert's:
- Zur Abonnementseite gehen
- Zum Tab Pläne wechseln
- Auf Upgrade unter dem gewünschten Plan klicken
- Abrechnungszeitraum wählen und dein Upgrade bestätigen
Beim Upgrade wird dir ein anteiliger Preis für den neuen Plan berechnet. Die Anzahl deiner Benutzerplätze bleibt unverändert, aber du erhältst Zugriff auf zusätzliche Funktionen.
Abonnement downgraden #
Wenn du weniger Funktionen benötigst, kannst du es auf einen günstigeren Plan downgraden.
So funktioniert's:
- Zur Abonnementseite gehen
- Zum Tab Pläne wechseln
- Auf Downgrade unter dem gewünschten Plan klicken
- Aktion bestätigen
Ein Downgrade entfernt den Zugriff auf alle zusätzlichen Funktionen deines höherwertigen Plans. Du behältst deine Daten, aber dein Zugang zu Premium-Funktionen endet, wenn der aktuelle Abonnementzeitraum abgelaufen ist.
Abonnement kündigen oder reaktivieren #
Du kannst dein Abonnement jederzeit kündigen. Wenn du später zurückkehren möchtest, kannst du es reaktivieren.
So kündigst du dein Abonnement:
- Geh zum Tab Abrechnung
- Navigiere zur rechten Seite des Bildschirms und klicke auf Abonnement kündigen
- Bestätige deine Entscheidung
Nach der Kündigung:
- Es werden keine weiteren Gebühren erhoben
- Du kannst deine alten Rechnungen weiterhin herunterladen
- Du kannst Premium-Funktionen bis zum Ende deines Abrechnungszeitraums weiter nutzen
- Nach Ende des bezahlten Zeitraums wechselt dein Arbeitsbereich automatisch zum kostenlosen Plan
Um dein Abonnement zu reaktivieren, geh zurück zur Abonnementseite und folge den Anweisungen, um dein Abonnement neu zu starten.
Rechnungen herunterladen #
Wenn du eine Aufzeichnung deiner Abrechnungshistorie benötigst, kannst du frühere Rechnungen jederzeit herunterladen:
- Zur Seite Abonnement gehen
- Zur Registerkarte Rechnungen wechseln
- Frühere Rechnungen beliebig herunterladen, indem du die entsprechende Rechnung auswählst
Häufig gestellte Fragen (FAQ) #
Wie wird die Abrechnung berechnet? #
Du wirst für die Gesamtzahl der aktiven Benutzerplätze in deinem Workspace abgerechnet, unabhängig von den zugewiesenen Rollen oder genutzten Funktionen. Wenn ein Benutzer deaktiviert wird, wird dessen Platz frei und kann von einem anderen Benutzer eingenommen werden.
Kann ich nach dem Upgrade meines Plans weitere Benutzerplätze hinzufügen? #
Ja, du kannst jederzeit weitere Benutzerplätze über die Abonnementseite hinzufügen. Wenn du Plätze hinzufügst, wird dir der anteilige Preis für den verbleibenden Abrechnungszeitraum berechnet.
Was passiert, wenn ich mein Abonnement downgrade? #
Ein Downgrade entfernt den Zugriff auf alle zusätzlichen Funktionen deines höherwertigen Abonnements. Deine Daten bleiben dabei intakt, aber der Zugang zu Premium-Funktionen endet, sobald der aktuelle Abrechnungszeitraum abgelaufen ist.
Kann ich mein Abonnement kündigen? #
Ja, du kannst dein Abonnement jederzeit kündigen. Nach der Kündigung kannst du die Premium-Funktionen bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums weiter nutzen. Danach wird dein Arbeitsbereich automatisch auf den kostenlosen Plan herabgestuft.
Wie wechsle ich zwischen monatlicher und jährlicher Abrechnung? #
Du kannst auf der Abonnementseite jederzeit von monatlicher zu jährlicher Abrechnung oder umgekehrt wechseln. Ein Wechsel von jährlich zu monatlich wird erst am Ende deines aktuellen Abonnementzeitraums wirksam. Ein Wechsel von monatlich zu jährlich wird anteilig auf Basis der verbleibenden Zeit deines aktuellen Plans berechnet.
Kann ich eine Rückerstattung für ungenutzte Plätze erhalten? #
Nein, Clockify erstattet keine Kosten für entfernte Benutzerplätze. Du kannst Plätze lediglich freigeben, indem du Benutzer deaktivierst, und dann neue Benutzer einladen, diese Plätze zu belegen.
Kann ich alte Rechnungen herunterladen? #
Ja, du kannst alle deine alten Rechnungen jederzeit über den Tab Rechnungen auf der Abonnementseite herunterladen.
Was ist der Unterschied zwischen vollen und eingeschränkten Benutzern? #
Volle Benutzer haben Zugriff auf alle Funktionen des Arbeitsbereichs. Eingeschränkte Benutzer hingegen haben nur begrenzten Zugriff, hauptsächlich zum Ein- und Ausstempeln. Für eingeschränkte Benutzer können je nach deinem Plan zusätzliche Kosten anfallen.
Wie upgrade ich mein Abonnement? #
Um dein Abonnement zu upgraden, gehe zur Abonnementseite, wechsle zum Tab Pläne und klicke unter dem gewünschten Plan auf Upgrade. Dir wird dann ein anteiliger Betrag für den neuen Plan berechnet.