Projekte und Kunden für dein Team erstellen und verwalten
Erfahre mehr über das Erstellen, Verwalten und Organisieren von Projekten und Kunden in Clockify.
Projekte erstellen #
Mit Projekten kannst du Zeiten für spezifische Aufgaben kategorisieren und erfassen. Jedes Projekt wird typischerweise einem Kunden zugewiesen, obwohl auch kundenlose Projekte für die interne Nutzung erstellt werden können.
Schritte zur Projekterstellung: #
- Gehe zur Seite Projekte und klicke auf Neues Projekt erstellen
- Benenne das Projekt
- Wähle einen bestehenden Kunden oder erstelle einen neuen, indem du einen Namen eingibst und auf Kunde erstellen klickst
- Wähle eine Projektfarbe und lege die Sichtbarkeit (Privat oder Öffentlich) fest
- Klicke auf Erstellen
Sobald ein Projekt erstellt wird, kannst du Aufgaben zuweisen und mit der Zeiterfassung für das Projekt starten.
Schnellerstellung #
Beim Hinzufügen eines Zeiteintrags klicke auf das Feld +Projekt, gib den Projektnamen ein und wähle Neues Projekt erstellen.
Projekte verwalten #
Projekte archivieren #
Du kannst ein abgeschlossenes Projekt archivieren, damit es bei der Zeiterfassung nicht stört. Archivierte Projekte bleiben in Berichten sichtbar.
Schritte zum Archivieren #
- Gehe zu Projekte und klicke auf die drei Punkte neben dem Projekt
- Wähle Archivieren
Um ein archiviertes Projekt wiederherzustellen, klicke auf die drei Punkte und wähle Wiederherstellen.
Projekte löschen #
Projekte können nur nach deren Archivieren gelöscht werden. Beachte, dass das Löschen eines Projekts es aus den Zeiteinträgen entfernt, die Zeitdaten jedoch intakt lässt.
Schritte zum Löschen #
- Gehe zu Projekte und wähle im Filter Archiviert aus
- Klicke auf die drei Punkte neben dem Projekt und wähle Löschen aus
Projektabrechnungssätze festlegen #
Du kannst für jedes Projekt einen abrechenbaren Satz festlegen, der für alle mit diesem Projekt verbundenen Zeiteinträge gilt.
Schritte zum Festlegen eines abrechenbaren Satzes:
- Gehe zur Seite Projekte und klicke auf den Projektnamen
- Wechsle zum Tab Projekteinstellungen
- Lege den abrechenbaren Stundensatz für das Projekt fest
Kunden erstellen #
Kunden sind notwendig, um sie mit Projekten zu verknüpfen, auch wenn sie ohne Projekt existieren können.
Schritte zum Erstellen eines Kunden: #
- Gehe zur Seite Kunden
- Gib den Namen des Kunden ein und klicke auf Hinzufügen
Als Manager kannst du Kunden erstellen, wenn du ein Projekt erstellst. Du hast jedoch keinen Zugriff auf die Seite Kunden, es sei denn, du bist ein Admin.
Aufgaben Projekten zuweisen #
Aufgaben helfen dir, die Arbeit innerhalb eines Projekts zu strukturieren. Du kannst neue Aufgaben hinzufügen, sie Benutzern zuweisen und Fristen festlegen.
Schritte zum Hinzufügen einer Aufgabe: #
- Gehe zur Seite Projekte und wähle das gewünschte Projekt aus
- Im Tab Aufgaben gibst du den Namen der Aufgabe in das Feld Neue Aufgabe hinzufügen ein
- Klicke auf Hinzufügen
- Lege Bearbeiter, Abrechenbarkeit, Sätze und andere Details fest
Projekte filtern und sortieren #
Bei vielen Projekten helfen dir Filter- und Sortieroptionen, den Überblick zu behalten.
Filtere Projekte nach Status (Aktiv, Archiviert), Kunde, Benutzer und Abrechenbarkeit.
Sortiere Projekte, indem du auf Name, Kunde oder Status klickst, um Projekte alphabetisch zu sortieren.
Projektvorlagen festlegen #
Wenn du mehrere ähnliche Projekte verwaltest, kann das Erstellen einer Vorlage Zeit sparen. Vorlagen legen Einstellungen wie abrechenbare Sätze, Aufgaben und Schätzungen vorab fest.
Schritte zum Festlegen einer Projektvorlage: #
- Erstelle ein Projekt
- Klicke auf den Tab Projekteinstellungen
- Wähle Als Vorlage festlegen
Rollenberechtigungen für Manager #
Als Projektmanager kannst du:
- Projekte erstellen, bearbeiten, archivieren und wiederherstellen
- Aufgaben hinzufügen und ändern, sie zuweisen und den Fortschritt verfolgen
- Die Projektsichtbarkeit ändern (öffentlich/privat)
- Mitglieder zu Projekten hinzufügen/entfernen
- Abrechenbare Sätze für Projekte und Aufgaben festlegen
Als Teammanager hast du ähnliche Berechtigungen, jedoch ohne die Möglichkeit, Projekteinstellungen wie abrechenbare Sätze oder Vorlagen zu verwalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) #
Kann ich ein Projekt ohne Kunden erstellen? #
Ja, du kannst ein Projekt ohne Kunden erstellen, auch wenn die meisten Projekte wahrscheinlich einem zugewiesen werden.
Kann ich Projektdetails nach der Erstellung bearbeiten? #
Ja, du kannst Projektnamen, Kunden und Einstellungen jederzeit ändern.
- Klicke auf das Projekt, das du bearbeiten möchtest
- Gehe zum Tab Einstellungen
- Von hier aus kannst du Anpassungen vornehmen bezüglich:
- Projektnamen
- Kunden- oder Projektfarbe ändern
- Abrechenbarkeit oder Projektsatz festlegen
- Projektkostenschätzung einrichten
- Zusätzliche Felder hinzufügen, die dir helfen, die Zeit effizienter zu erfassen
Kann ich ein Projekt direkt nach der Erstellung löschen? #
Nein, Projekte können nur gelöscht werden, nachdem sie archiviert wurden.
Wie füge ich einem Projekt Aufgaben hinzu? #
Aufgaben können direkt im Aufgaben-Tab der Projekt-Seite hinzugefügt werden.
Wie verwende ich Projektvorlagen? #
Um eine Vorlage zu erstellen, legst du ein bestehendes Projekt im Einstellungen-Tab als Vorlage fest.
Kann ich verschiedenen Benutzern im selben Projekt unterschiedliche abrechenbare Sätze zuweisen? #
Ja, abrechenbare Sätze können pro Projektmitglied im Zugriffs-Tab des Projekts festgelegt werden.