Kostenloser Arbeitszeitrechner

Berechne deine gesamten Arbeitsstunden im Dezimalformat für mehr Genauigkeit und Gehaltsabrechnung.

24-Stunden-Format 12-Stunden-Format

Gesamte Arbeitszeit 0:00

In minutes: 0 Minuten

In Dezimalstunden: 0.00 Stunden

Tatsächliche Arbeitszeit

Arbeitszeit ohne Pausen

0:00

In Minuten: 0 Minuten

In Dezimalstunden: 0.00 Stunden

Was ist ein Arbeitszeitrechner?

Ein Arbeitszeitrechner ist ein Tool, das deine Arbeitsstunden und Minuten pro Tag oder Woche automatisch zusammenzählt. Gib einfach deine Startzeiten, Endzeiten und die Dauer der Pause ein, um die gesamte Arbeitszeit zu erhalten.

Darüber hinaus ist der Rechner von, Clockify deine Abkürzung zu komplizierten Excel-Formeln, was die Zeiterfassung:

  • Schneller,
  • Einfacher, und
  • Genauer macht.

Egal, ob du ein Unternehmen oder ein Freelance bist, du profitierst von den gleichen Vorteilen – lies unten mehr darüber.

Warum solltest du den Arbeitszeitrechner von Clockify verwenden?

Ein Arbeitszeitrechner (oder Rechner für Arbeitsstunden) minimiert menschliche Fehler, die bei der manuellen Zeiterfassung entstehen.

Konkret bietet unser Tool mehrere praktische Vorteile:

  • 100% kostenlos — Nutze alle Funktionen kostenlos und ohne Registrierung,
  • Präzise — Generiere automatisch korrekte Daten für bessere Effizienz und Genauigkeit,
  • Einfach — Erhalte sofortige Ergebnisse dank der intuitiven Benutzeroberfläche unseres Rechners,
  • Anpassbar — Passe Arbeitszeitergebnisse mit Optionen für Zeitformate, Pausen und Wochenenden an, und
  • Zugänglich — Teile deine Berechnungen mit deinem Team oder deinen Kunden, oder speichere sie für zusätzlichen Komfort.

Diese verlockenden Vorteile machen unseren digitalen Rechner ideal für die Gehaltsabrechnung und Rechnungsstellung.

Wie verwendest du den Arbeitszeitrechner von Clockify?

Benötigst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung? Hier ist eine Kurzanleitung zur Bedienung unseres Arbeitsstundenrechners.

Schritt #1: Wähle das Zeitformat

Wähle dein bevorzugtes Zeitformat, indem du auf 12 Stunden oder 24 Stunden klickst.

Wenn du das 12-Stunden-Format wählst, wird deine Zeit mit AM oder PM angezeigt. Wenn du 24 Stunden (Militärzeit) wählst, zeigt unser Rechner deine Stunden auf einer Skala von 00:00 bis 23:59 an.

side by side formats

🎓 Militärzeit-Rechner

Schritt #2: Füge deine Arbeitsstunden hinzu

Gib deine Start- und Endzeiten so ein, dass sie deine täglichen oder wöchentlichen Arbeitszeiten widerspiegeln — z. B. “945” für 9:45 Uhr ein.

Für eine schnellere Eingabe des Zeiteintrags kannst du das Dropdown-Menü verwenden, um die Zeit auszuwählen (nur 24-Stunden-Format), oder auf Jetzt klicken, um die aktuelle Uhrzeit hinzuzufügen. Beachte, dass das Dropdown-Menü eine Liste von Zeiten in 30-Minuten-Intervallen anzeigt.

12-hour vs 24-hour format

Schritt #3: Gib deine Pausenzeit ein

Um allen Berufen und Arbeitsregelungen gerecht zu werden, kannst du in unserem Arbeitsstundenrechner Pausen beliebiger Länge eingeben.

Bei Pausen, die länger als 1 Stunde sind, musst du die Minuten in das Format hh:mm umrechnen. Zum Beispiel entsprechen 90 Minuten Pause 1 Stunde und 30 Minuten. In diesem Fall gibst du einfach “130” ein.

entering breaks in the work time calculator

Wenn du in 2 Schichten arbeitest, wirst du diese Funktion wahrscheinlich als besonders nützlich empfinden.

Schritt #4: Gib die Anzahl der Arbeitstage ein

Gib die Anzahl der Arbeitstage an, für die du deine gesamte Arbeitszeit berechnen möchtest.

entering workdays in the work time calculator

Du kannst eine dreistellige Zahl eingeben, was bis zu 999 Arbeitstagen entspricht.

Schritt #5: Generiere und analysiere die Ergebnisse

Klicke auf Berechnen, um die gesamten Arbeitsstunden und andere Details zur Arbeitszeit anzuzeigen, wie zum Beispiel:

  • Gesamte Arbeitszeit — Anzahl der Stunden und Minuten im Format hh:mm, einschließlich deiner Pause, und
  • Tatsächliche Arbeitszeit — Anzahl der Stunden und Minuten im Format hh:mm, abzüglich deiner Pause.

Beide Ergebnisse werden zusätzlich auf 2 Arten dargestellt, von Minuten bis zu Dezimalstunden — siehe unten.

work time calculator results

Aber wie berechnet man Minuten und Dezimalstunden?

Um die Arbeitszeit in Minuten zu bestimmen, musst du die digitale Zeit im Format hh:mm in Minuten umrechnen (1 Stunde entspricht 60 Minuten). Teile diese Minuten dann durch 60, um die Dezimalstunden zu erhalten.

Zum Beispiel entsprechen 7:30 Stunden 450 Minuten. Teile dies durch 60, und du erhältst 7,5 – das Dezimaläquivalent.

Arbeitsstunden: 9 Uhr - 16:30 Uhr

Tägliche Arbeitszeit: 7:30 Stunden

Tägliche Minuten gearbeitet: 7 Stunden x 60 Minuten + 30 Minuten = 450 Minuten

Dezimaläquivalent: 450 Minuten / 60 = 7.5

🎓 Dezimalstundenrechner

Schritt #6: Teile oder speichere deine Ergebnisse

Lade deine Zeiterfassungsberechnungen herunter oder teile sie mit Teamkollegen oder Kunden mithilfe von 3 Optionen:

  1. Link generieren — Kopiere deine Daten und füge sie für andere zur gemeinsamen Nutzung ein,
  2. Drucken — Zeige die Berechnungen an und speichere sie als PDF-Datei, und
  3. Exportieren (CSV) — Lade die Ergebnisse im CSV-Format herunter, um sie in deine Excel-Stundenzettel zu importieren.
print option in work time calculator

Zusätzlich löscht die Schaltfläche Zurücksetzen alle Daten automatisch, sodass du von vorne beginnen kannst.

Sieh dir unsere Rechner für umfassendere Informationen an

Während unser Arbeitsstundenrechner deine gesamte Arbeitszeit anzeigt, benötigst du manchmal mehr spezifische Angaben. Wenn dies der Fall ist, solltest du unsere anderen Rechner ausprobieren, darunter:

  • Zeitkartenrechner — Berechne Arbeitsstunden und Überstundenvergütung für jeden Arbeitstag.
  • Zeitmanagement-Rechner — Verwende ihn, um deinen Tages-, Wochen- oder Monatsplan über Google Sheets zu verstehen und anzupassen.
  • Überstundenrechner — Bestimme die Überstundenvergütung für fest angestellte und nicht fest angestellte Mitarbeiter in Google Sheets.
  • 8-Stunden-Arbeitstag-Rechner — Gib deine Startzeit ein, um in Google Sheets zu sehen, wann deine 8-Stunden-Schicht endet.
  • Arbeitskostenrechner — Ermittle die genauen Kosten deiner arbeitsbasierten Dienstleistungen mithilfe von Google Sheets.
  • Stundensatz-Rechner — Bestimme deine Stundensätze basierend auf Branche, Standort und Erfahrung.
  • PERT-Rechner — Schätze die Projektdauer basierend auf der Project Evaluation and Review Technique (PERT) in Google Sheets.

Alle genannten Rechner sind kostenlos verfügbar.

Probiere unsere kostenlosen Arbeitszeittabellen-Vorlagen für zusätzliche Anpassungen aus

Unsere kostenlosen druckbaren Arbeitszeittabellen-Vorlagen sind auf deine täglichen, wöchentlichen und monatlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Sowohl im digitalen als auch im Papierformat kannst du unsere vorgefertigten Vorlagen verwenden, um Folgendes zu protokollieren:

  • Start- und Endzeiten,
  • Aufgaben, und
  • Projekte.

Für mehr Zugänglichkeit kannst du sie in Folgendem öffnen und bearbeiten:

  • Word,
  • Excel, und
  • Google Docs.

Sobald du sie ausgefüllt hast, kannst du deine Arbeitszeittabellen als PDF-Datei speichern.

Unsere Vorlagen sind perfekt für Mitarbeiter und Management, die grundlegende Zeiterfassungs- und Gehaltsabrechnungsanforderungen erfüllen möchten. Sie sind besonders nützlich für Unternehmen, die Stundensätze festlegen und genaue Zeitaufzeichnungen führen.

FAQs zur Arbeitszeit

Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zur Arbeitszeit gesammelt. Lass uns eintauchen!

Wie berechnest du deine Arbeitszeit?

Um deine Arbeitszeit zu berechnen, musst du deine Bürozeiten berechnen und optional deine Pausenzeit abziehen.

Stelle dir vor, du arbeitest von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Um deine Arbeitsstunden zu berechnen, musst du die Stunden von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr zählen (das sind 3 Stunden) und dann von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr (das sind 5 Stunden). Wenn du diese zusammenzählst, erhältst du insgesamt 8 Stunden.

Personen, die die 24-Stunden-Uhr (Militärzeit) verwenden, müssten lediglich ihre Startzeit von ihrer Endzeit subtrahieren, um die gesamte geleistete Arbeitszeit zu erhalten.

Bei Bedarf kannst du deine Pausen abziehen oder Überstunden hinzufügen.

🎓 So berechnest du die Gehaltsabrechnungsstunden

Wird deine Mittagspause als Teil deiner Arbeitszeit betrachtet?

Im Allgemeinen beinhalten Arbeitszeiten Mittagspausen. Zum Beispiel geht ein 8-Stunden-Arbeitstag typischerweise mit einer 30-minütigen Pause einher.

Du solltest jedoch deine Unternehmensrichtlinien und lokalen Gesetze prüfen, um festzustellen, ob diese Pausen bezahlt werden oder nicht.

Kannst du einen Arbeitszeitrechner für Unternehmen verwenden?

Ein Arbeitszeitrechner ist für Unternehmen geeignet, die nur die gesamten Arbeitsstunden (mit oder ohne Pausen) erfassen — ohne detaillierte Aufschlüsselungen.

Wenn deine Unternehmensrichtlinie bezahlte Überstundenarbeit beinhaltet, benötigst du eine ausgefeiltere Lösung, die zusätzliche Stunden und die entsprechende Vergütung berechnet. Zum Beispiel eine zuverlässige Zeiterfassungssoftware wie Clockify.

Wie bestimmst du deinen Stundenlohn?

Um deinen Stundenlohn zu berechnen, gehen wir die Formel durch.

Erstens: Multipliziere dein Monatsgehalt mit 12, um dein Jahresgehalt zu erhalten. Hier ist ein Beispiel:

$4,000 (Monatslohn) x 12 (Monate) = $48,000 (Jahreslohn)

Zweitens: Multipliziere deine wöchentlichen Stunden mit 52, der Anzahl der Wochen in einem Jahr, um deine jährlichen Arbeitsstunden zu erhalten, so:

40 (Stunden) x 52 (Wochen) = 2,080 (Jährliche Arbeitsstunden)

Drittens: Teile deinen Jahreslohn durch die jährlichen Arbeitsstunden, um deinen Stundensatz zu erhalten. So funktioniert das:

$48,000 (Jahreslohn) / 2,080 (Jährliche Arbeitsstunden) = $23,08 (Stundensatz)

Wie berechnest du die durchschnittliche Arbeitszeit?

Um deine durchschnittlichen Arbeitsstunden pro Woche oder Monat zu erhalten, musst du 2 Schritte ausführen:

  1. Berechne die durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitsstunden — Multipliziere deine gesamten täglichen Arbeitsstunden mit der Anzahl der pro Woche gearbeiteten Tage, und
  2. Berechne die durchschnittlichen jährlichen Arbeitsstunden — Multipliziere deine durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitsstunden mit 52 (Gesamtzahl der Wochen in einem Jahr).

Die Bestimmung deiner durchschnittlichen Arbeitsstunden kann dir bei der Optimierung verschiedener Arbeitsbereiche wie Planung oder Budgetierung helfen.

Wähle Clockify für überlegene Zeiterfassung und Gehaltsabrechnung

Arbeitszeitrechner sind ideal für eine schnelle Zählung der gesamten Arbeitsstunden. Aber umfassende Zeiterfasser wie Clockify bieten klarere Einblicke in deine Zeitnutzung – von der automatisierten Zeiterfassung bis zur vereinfachten Gehaltsabrechnung.

Unser leichtes und dennoch effektives Tool legt die Messlatte in seinem Bereich höher mit flexiblen Zeiterfassungsfunktionen wie:

  • ZeitrundungRunde Zeiteinträge auf die nächsten X Minuten, um die Gehaltsabrechnung zu vereinfachen,
  • Sofort-Arbeitszeittabellen — Fülle vorgefertigte Vorlagen aus, um deinen Arbeitsablauf zu beschleunigen, und
  • Benutzerdefinierte BerichteFiltere bestimmte Daten, um deine Arbeitsmuster zu erkunden und den Zugriff einfach zu teilen.

Aber warte, es gibt noch mehr: Clockify rationalisiert deine Abrechnungsvorgänge, indem es dir ermöglicht:

  • Stundensätze festzulegen für verschiedene Mitarbeiter, Projekte oder Aufgaben,
  • Abrechenbare Stunden zu verfolgen, indem du deine Aktivitäten als abrechenbar kennzeichnest, und
  • Rechnungen zu generieren, basierend auf abrechenbaren Zeiteinträgen.
invoices in Clockify
Abrechenbare Zeit importieren und Rechnungen mit Clockify bearbeiten

Mit präzisen Einblicken in deine Zeit- und Ressourcenzuteilung befähigt dich, die Rechnungsstellung von Clockify, zuversichtliche, proaktive Entscheidungen über Wachstum zu treffen.

Mit Clockify kannst du Stunden sparen und neue Produktivitätshöhen erreichen – melde dich kostenlos an und bekomme einen Eindruck von der kinderleichten Zeiterfassung!